Er verstarb am 1. Februar im Alter von 88 Jahren.
Henri war über 62 Jahre Mitglied der SPD und mehr als 40 Jahre aktiv in der
Barsinghäuser Kommunalpolitik.
Zunächst wurde er 1964 bis 1968 für seine Partei in den Gemeinderat der damals
noch eigenständigen Gemeinde Egestorf, ab 1968 bis 2006 immer mit hohen
Zustimmungswerten in den Rat der Stadt Barsinghausen gewählt. Als Ratsherr wirkte
er in den unterschiedlichen Gremien der Stadt mit. Seine besondere Leidenschaft
galt dabei als Mitglied des Feuerwehrausschusses der Freiwilligen Feuerwehr
in Barsinghausen mit seinen Ortswehren.
Von 1991 bis 2006 wurde er in den Aufsichtsrat der Stadtwerke Barsinghausen GmbH
gewählt und führte diese über etliche Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender.
Dabei war ihm die Sicherstellung der eigenständigen kommunalen Wasserversorgung
von besonderer Bedeutung.
Im Ortsverein der SPD Barsinghausen spielte er eine wichtige Rolle, in der wieder neu
gegründeten Abteilung Egestorf der SPD war er lange Zeit Vorsitzender. Er prägte vor
allem in seiner Heimatgemeinde über Jahrzehnte nicht nur die politische Arbeit.
Mit hoher Anerkennung blicken wir auf die Verdienste Henris, die er sich in den
Jahren auf den verschiedenen Ebenen vor Ort erworben hat.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Wilma und der gesamten Familie.
Für den Ortsverein
Reinhard Dobelmann
Für die Abteilung Egestorf
Günter Gottschalk
Für die Ratsfraktion
Peter Messing
Am Samstag, den 3. Dezember haben die Jusos Barsinghausen die jährliche Ein-Teil-mehr-Aktion der von der Awo getragenen Tafel Barsinghausen unterstützt. Vor dem Aldi-Markt im Reihekamp wurden lange haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Konserven gesammelt. „Gerade in diesen herausfordernden Zeiten finden wir es wichtig, bedürftigen Menschen zu helfen und haben die Aktion daher wie immer gerne unterstützt“, erklärt Juso-Vorsitzender Aaron Täger.
Der Bericht über die Haushaltsklausurtagung der CDU kann nicht unwidersprochen hingenommen
werden.
Unstrittig ist, dass die Haushaltslage der Stadt Barsinghausen so ist, dass gehandelt werden muss.
Dies gilt übrigens für nahezu alle Kommunen in ganz Deutschland. Drei Jahre Pandemie und die
damit verbundenen Hilfen unter anderem für Vereine und Organisationen. Der Ukrainekrieg,
dadurch drastisch gestiegene Energiekosten belasten die Haushalt massiv. Zusätzlich muss dringend
in die, in der Vergangenheit, vernachlässigte Infrastruktur investiert werden. Als Beispiel sei hier
nur an die Schulen, Turnhallen und die Straßen erinnert. Das alles kostet unglaublich viel Geld.
Wie ist eigentlich unsere Aufstellungsversammlung abgelaufen und was sind die Eindrücke unserer Mitglieder? Einen kleinen Rückblick können Sie jetzt im Video sehen!
In der SPD Barsinghausen arbeiten alle Generationen Hand in Hand. Auf unsere Mitgliederversammlung am 2. Juni trafen so Johann Schütte und Aaron Täger aufeinander – das älteste und das jüngste anwesende Mitglied unseres Ortsvereins. Sie haben sich für dieses schöne Foto hinter unserem Wappentier zusammengefunden.
Hoher Besuch bei unserer Mitgliederversammlung. Unser Bürgermeister Henning Schünhof ließ es sich nicht nehmen, ein Grußworte an die Genossinnen und Genossen zu richten. Dabei gab er auch einen kleinen Einblick in seine Arbeit und schilderte die Herausforderungen, die Corona für die Stadt mit sich bringt. Trotzdem hat sich in Barsinghausen schon eine Menge verändert. Wir freuen uns sehr, diesen Weg gemeinsam mit Henning Schünhof zu gehen!
Vom 06.06. bis zum 26.06. ist wieder Stadtradeln in der Region Hannover! Dabei werden im genannten Zeitraum möglichst viele Radkilometer gesammelt, um ein Zeichen für mehr Radförderung und Klimaschutz zu setzen! Uns als Partei sind diese Themen sehr wichtig.
Unser Team „SPD Barsinghausen“ war heute schon fleißig und hat einige Kilometer gesammelt. Wir freuen uns natürlich auch noch über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.