Wie ist eigentlich unsere Aufstellungsversammlung abgelaufen und was sind die Eindrücke unserer Mitglieder? Einen kleinen Rückblick können Sie jetzt im Video sehen!
In der SPD Barsinghausen arbeiten alle Generationen Hand in Hand. Auf unsere Mitgliederversammlung am 2. Juni trafen so Johann Schütte und Aaron Täger aufeinander – das älteste und das jüngste anwesende Mitglied unseres Ortsvereins. Sie haben sich für dieses schöne Foto hinter unserem Wappentier zusammengefunden.
Hoher Besuch bei unserer Mitgliederversammlung. Unser Bürgermeister Henning Schünhof ließ es sich nicht nehmen, ein Grußworte an die Genossinnen und Genossen zu richten. Dabei gab er auch einen kleinen Einblick in seine Arbeit und schilderte die Herausforderungen, die Corona für die Stadt mit sich bringt. Trotzdem hat sich in Barsinghausen schon eine Menge verändert. Wir freuen uns sehr, diesen Weg gemeinsam mit Henning Schünhof zu gehen!
Vom 06.06. bis zum 26.06. ist wieder Stadtradeln in der Region Hannover! Dabei werden im genannten Zeitraum möglichst viele Radkilometer gesammelt, um ein Zeichen für mehr Radförderung und Klimaschutz zu setzen! Uns als Partei sind diese Themen sehr wichtig.
Unser Team „SPD Barsinghausen“ war heute schon fleißig und hat einige Kilometer gesammelt. Wir freuen uns natürlich auch noch über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter!
44 Kandidierende, 1 Programm. Gemeinsam wollen wir Barsinghausen besser machen.
Am Mittwoch, den 2. Juni haben wir unsere Kommunalwahlliste beschlossen. Es war toll, dass wir dabei wieder Gäste der Freilichtbühne sein durften!
Trotzdem hoffen wir, dass dies die letzte Mitgliederversammlung unter Pandemiebedingungen war.
Wir freuen uns, mit voller Kraft in den Wahlkampf zu starten! 💪🏻
Der Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule ist ein Großprojekt, das in den nächsten Jahren zwischen Markstraße und Rathaus in Barsinghausen entstehen wird. Am bisherigen Standort wird ein modernes Schulgebäude entstehen. Im Gespräch mit Thorsten Schnalle berichtet Maximilian Schneider (SPD-Sprecher im Schulausschuss) über den Werdegang und die geplante Umsetzung des Vorhabens am Mont-Saint-Aignan-Platz. Schauen Sie rein.
In knapp einem Jahr Pandemie hat sich auch die Parteiarbeit verändert. Statt Präsenz viel mehr Videokonferenz 😃 Die digitale Zusammenarbeit klappt weiterhin, nichts zu spüren von Videokonferenz Müdigkeit 😉 Aber seht selbst:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.