Seit fast einem Jahr betreiben die Juso-Gruppe Barsinghausen und das Freiwilligenzentrum Barsinghausen (FZB) gemeinsam die Corona-Einkaufshilfe. Vielen, insbesondere älteren Bürgern, konnte mit diesem Service geholfen werden, in dem Hilfesuchende die Möglichkeit haben, von montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr dem FZB unter der Telefonnummer 05105 – 66 103 99 die Einkaufswünsche aufzugeben. Di...
Auf Antrag der SPD-Fraktion werden im Stadtgebiet zwei kostenfreie Fahrradreparatur-Stationen für alle Radfahrerinnen und Radfahrer errichtet. Diese Stationen sollen am S-Bahn-Haltepunkt Barsinghausen sowie am Eingang zur Fußgängerzone bei C&A neben der Ladestation für E-Bikes entstehen.
Als gutes Omen für das Superwahljahr 2021 wertet der Vorsitzende der SPD Egestorf, Günter Gottschalk, die Wahl des Rotkehlchens zum Vogel des Jahres. Denn das Rotkehlchen ist nicht nur ein Singvogel aus der Verwandtschaft der Erdsänger, sondern auch der Titel des Informationsblattes der Egestorfer SPD, und das schon im 40. Jahr.
Die Sicherheit im Straßenverkehr ist von enormer Wichtigkeit. Gerade Fahrradfahrende sind im Straßenverkehr besonderen Gefahren ausgesetzt. Um die Sicherheit der Fahrradfahrenden auf den Straßen zu verbessern, hat der Rat bereits im Jahre 2017 die Ausarbeitung eines Radverkehrskonzeptes beschlossen. Durch eine Verbesserung der Infrastruktur soll nicht nur das Fahrradfahren sicherer werden. Ziel ist es auch, Fahrradfahren im Stadtgebiet durch Vorzugsrouten und eine klare Verkehrsführung attraktiver zu machen.
Bereits Ende 2018 hatte die SPD-Ratsfraktion auf Grund einer Begehung einen Haushaltsantrag zur Sanierung des Daches des Kindergartens „Mittendrin“ in Stemmen gestellt. Er wurde seinerzeit auf Wunsch der Verwaltung zurückgezogen, da zu diesem Zeitpunkt nicht genügend städtisches Personal für die Umsetzung vorhanden gewesen sei. Ratsmitglied Stephan Täger hat sich im Herbst 2020 noch einmal über den derzeitigen Zustand bei der Kita erkundigt. Jetzt hat die Verwaltung eine entsprechende Vorlage zur Entscheidung auf die Tagesordnung des nächsten Sozialausschusses am 25.02.2021 gesetzt, da das gesamte Dach mittlerweile abgängig ist.
Nach der Wahl von Henning Schünhof (SPD) zum Bürgermeister der Stadt Barsinghausen rückt Gavin Ennunalt für die SPD in den Rat der Stadt nach. Der 44jährige Ennulat ist Jurist und arbeitet als Rechtsanwalt in Egestorf. Aufgewachsen ist Ennulat in der Barsinghäuser Nordstadt, der er sich weiterhin verbunden fühlt. Als Vorsitzender der Barsinghäuser Siedlergemeinschaft kümmert er sich seit drei Jahren um die Belange der über fünf Hundert Vereinsmitglieder. Der SPD gehört er seit 1992 an und arbeitet in der Abteilung Egestorf aktiv mit.
Mit hoher Verkehrsgeschwindigkeit in Ortschaften gehen einige Probleme einher. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, den Lärmschutz zu stärken und somit insgesamt eine verbesserte Lebensqualität in der gesamten Region Hannover zu erzielen, hat die Region Hannover ein Tempo-30-Modellprojekt eingeführt. Hinter dem Modellprojekt verbirgt sich diese Idee: In zahlreichen Ortsdurchfahrten soll der Verkehr im Rahmen eines Projektes beruhigt werden. Im Frühjahr 2020 wurde dafür seitens des Bundes die rechtliche Möglichkeit eröffnet. Kommunen können seitdem nicht mehr nur vor Kindergärten, Schulen oder Krankenhäusern, sondern im Rahmen eines dreijährigen Tests auch auf der gesamten Länge von Hauptverkehrsstraßen eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde anordnen.
In der Jahresauftaktklausur der SPD-Ratsfraktion – die pandemiebedingt gewohnt als Videokonferenz stattfinden musste – wurden die Ziele für die Ratsarbeit im neuen Jahr beraten. Im Fokus standen dabei besondere Projekte, die im bevorstehenden Nachtragshaushalt 2021 verankert werden sollen.
Im Auftrag der SPD Barsinghausen wurde Lisa Homeyer kurz vor dem Lockdown für 70 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Diese Aufgabe haben Rosemarie Struß als langjährige Weggefährtin und Stephan Täger gerne übernommen. Die Tochter des ersten Nachkriegsbürgermeisters Wilhelm Heß machte sich nicht nur in der SPD durch viele Aufgaben (u. a. im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Barsinghausen) verdient.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.