Wo ist euer Lieblingsort in Barsinghausen? Dieser Frage geht unser Social-Media-Team derzeit bei Facebook und Instagram nach.
Heute stellt Peter Messing seinen Lieblingsort - die Bantorfer Höhe - vor!
In der Pandemie hat die Digitalisierung 💻 auch vor vielen älteren Menschen nicht Halt gemacht. Heute erzählt unser Kassierer Horst Künnemann, was sich seit einem Jahr technisch für ihn verändert hat.
Seit März 2021 ist Gavin Ennulat neu für die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Barsinghausen. Gavin ist für Henning Schünhof nachgerückt, als dieser zum Bürgermeister gewählt wurde. Heute gibt uns Gavin einen kleinen Einblick in seine ersten Monate als R...
Wie ist der aktuelle Stand bei der Errichtung eines Jugendraums auf Klein Basche? Laura Härdrich und Finn Bartholdy sprechen darüber, wie es überhaupt zu dem Beschluss kam und wie es in der Zukunft weitergehen soll.
44 Kandidierende, 1 Programm. Gemeinsam wollen wir Barsinghausen besser machen.
Am Mittwoch, den 2. Juni haben wir unsere Kommunalwahlliste beschlossen. Es war toll, dass wir dabei wieder Gäste der Freilichtbühne sein durften!
Trotzdem hoffen wir, ...
Wir freuen uns über ein ganz besonderes Geschenk, das Hans-Dieter Pristin aus Groß Munzel vor kurzem Claudia Schüßler überreicht hat. Auf dem Bild ist eine schwarzer Hahnenkopf mit rotem Kamm zu sehen. Im Jahre 2008 hatte Günter Grass der SPD in Hamb...
An der Wennigser Straße in Egestorf haben wir am 25. Mai 2021 einen Antrag zur Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h im Kurvenbereich vorgestellt. Mehr Sicherheit und die Reduzierung des Lärms an dieser unübersichtlichen Stelle ist für uns ein ...
In knapp einem Jahr Pandemie hat sich auch die Parteiarbeit verändert. Statt Präsenz viel mehr Videokonferenz 😃 Die digitale Zusammenarbeit klappt weiterhin, nichts zu spüren von Videokonferenz Müdigkeit 😉 Aber seht selbst:
Der Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule ist ein Großprojekt, das in den nächsten Jahren zwischen Markstraße und Rathaus in Barsinghausen entstehen wird. Am bisherigen Standort wird ein modernes Schulgebäude entstehen. Im Gespräch mit Thorsten Schnalle ...