03.07.2008: Härdrich ist neuer Chef der Kernstadt-SPD
Härdrich ist neuer Chef der Kernstadt-SPD
23 von 25 Anwesenden votieren für den Kandidaten als Nachfolger von Markus Hugo Barsinghausen (sfr). Die Entscheidung gestern Abend fiel deutlich aus: 23 von 25 anwesenden Mitgliedern der SPD-Abteilung Barsinghausen votierten für den neuen Vorsitzenden Dr. Dirk Härdrich, zwei stimmten mit Nein. Das Fraktionsmitglied und frühere Ortsvereinsvorsitzende stellte sich zur Verfügung. Zuvor war der Aufruf des Vorstandes an alle Mitglieder, Kandidaten zu nennen oder sich zur Verfügung zu stellen, gescheitert. "Der Vorstand schlägt deshalb heute Dirk Härdirch einstimmig vor", sagte der stellvertretende Vorsitzende Udo Mientus. Die Nachwahl zum Vorsitzenden war nötig geworden, nachdem der Abteilungsvorsitzende Markus Hugo im März zurückgetreten war. Hugo nahm an der gestrigen Versammlung im Restaurant Palast nicht teil.
"Lange habe ich mit mir gerungen, ob ich antrete. Es gab Erfahrungen in der Vergangenheit, die es schwer machten", deutete Dirk Härdrich die Konflikte nach der Kommunalwahl, die zu seinem Rücktritt Anfang 2007 führten, an. Aber er sei seit über 20 Jahren in der SPD aktiv und fühle sich vor allem in der Abteilung zu Hause.
"Auch kritische Diskussionen laufen hier vernünftig ab. Mir macht die politische Arbeit Spaß", erklärte er erfreut nach dem klaren Votum für seine Person. Jetzt gehe es darum, dass die SPD in der Kernstadt die eigentlichen Aufgaben, die sozialdemokratische Politik zu erklären und zu veröffentlichen, erfülle.
In der Versammlung erinnerten Udo Mientus und Dirk Härdrich an die letzten Entwicklungen in der 142 Mitglieder zählenden Abteilung. In zwei Workshops entwickelte der Vorstand Ideen für die weitere Arbeit. Die Positionen der Kernstadt-SPD zu Themen wie Kaufland oder die Innenstadtsanierung müssten klar formuliert werden, so Mientus. Aus jeder Vorstandssitzung sollte ein Beschluss veröffentlicht werden und Ortsbegehungen stattfinden.
"Die Inhalte müssen gestärkt werden. Gleichzeitig haben wir Respekt vor den Positionen der anderen Abteilungen, in die wir uns nicht einmischen wollen", meinte Mientus.
© Deister-Leine-Zeitung, 03.07.2008