07.03.2008: Professioneller Lichtmasterplan soll der Innenstadt Erleuchtung bringen
Professioneller Lichtmasterplan soll der Innenstadt Erleuchtung bringen
Barsinghäuser Delegation von der Umsetzung in Stadthagen begeistert Barsinghausen (wk). Dass man mit einer professionell konzipierten Beleuchtung die Aufenthaltsqualität eines Stadtzentrums deutlich erhöhen und aufwerten kann, das beweist derzeit Stadthagen. Am Mittwochabend stellte der dortige Bauamtsleiter Manfred Fellmann Gästen aus Barsinghausen vor, wie man mithilfe eines Lichtmasterplans Stück für Stück mehr Lebensqualität schaffen kann. Fellmann berichtete den Ratsmitgliedern Bernhard Klockow, Adolf Schasse und Ernst Hohenstein sowie den drei Vertretern der Barsinghäuser Stadtverwaltung über die Planungen und die zugehörige Marketingstrategie, dann ging es auf einen Rundgang durch die Innenstadt von Stadthagen. Dort konnten die Gäste einen Eindruck von den Neuerungen gewinnen, im direkten Vergleich zur teilweise noch vorhandenen alten Beleuchtung.
FDP-Fraktionsvorsitzender Bernhard Klockow, der auch stellvertretender Sprecher der CDU/FDP- Fraktion ist, zeigte sich von dem Stadthäger Konzept sehr beeindruckt. Das sei absolut nachahmenswert, und es sei jetzt schon absehbar, wie angenehm es künftig sein werde, sich abends in Stadthagen aufzuhalten. Genau diesen Effekt wünscht sich Klockow auch für Barsinghausen.
Alles in allem investiert Stadthagen rund 420 000 Euro in die Umsetzung des Lichtmasterplans - verteilt auf zehn Jahre. Darin sind die Konzeption, die Umsetzung und die Investitionen für die Beleuchtung komplett enthalten.
Baufachbereichsleiter Carsten Hettwer erklärte, dass Stadthagen mit rund 4 000 Euro mehr an Energiekosten im Jahr rechne. An einigen Stellen könne man sogar sparen, da nunmehr beispielsweise Leuchtmittel mit gerade mal 16 Watt eingesetzt werden, wo vorher Lampen mit 250 Watt brannten. Moderne LED-Lichttechnik macht akzentuierte Beleuchtung bei geringem Verbrauch möglich. Auch Bernhard Klockow kann sich vorstellen, dass sich die immensen Energiekosten für die Straßenbeleuchtung in Barsinghausen dauerhaft reduzieren lassen.
Allseits bedauert wurde, dass nur drei Ratsmitglieder die Gelegenheit nutzten, sich vor Ort zu informieren. Vertreter der SPD oder der Grünen fehlten. Die Verwaltung wird jetzt eine Vorlage für den Fachausschuss Bauen, Planen und Umwelt erstellen, in der die Aufstellung eines Lichtmasterplans für Barsinghausen empfohlen wird.
© Deister-Leine-Zeitung, 07.03.2008