SPD fordert mehr Pflege für den Bahnhof Barsinghausen

Öffentlicher Druck sorgt für Besserung im direkten Bahnhofsbereich - aber weiterhin wilde Müllkippen im Umfeld Barsinghausen (wk). Mitglieder der SPD-Abteilung Barsinghausenüberprüften jetzt bei einem Ortstermin die veranlassten Reinigungsarbeiten am Bahnhof Barsinghausen. "Die kritischen Nachfragen des SPD-Ratskollegen Hartmut Schaper hatten sogar zu Berichterstattungen des NDRüber den völlig verdreckten Bahnhof in Barsinghausen geführt", erinnert Markus Hugo, Vorsitzender der SPD-Abteilung Barsinghausen, an die Diskussion aus dem vergangenen Herbst. "Wir wollten im Rahmen eines Ortsspazierganges durch die Siedlung nachschauen, ob die Aufräumaktion zu einer dauerhaften Verbesserung geführt hat", so Hugo weiter.

"Das Bild im Umfeld des Bahnhofes ist schon enttäuschend", stellt Dirk Härdrich, Mitglied der SPD-Abteilung, fest. Das Medieninteresse habe wohl dazu geführt, dass der herumliegende und -fliegende Müll auf dem direkten Bahnhofsgelände und den Gleisen deutlich weniger geworden sei, nur wenige Meter abseits fänden sich jedoch nach wie vor wilde Müllablagerungen. "Da hat wohl keiner hingeschaut", so Härdrich.

"Wir haben den Bürgermeister gebeten, erneut auf die Bahn zuzugehen und auch angrenzende städtische Flächen regelmäßig zu inspizieren - wir bleiben da dran", verspricht Markus Hugo für die SPD-Abteilung Barsinghausen.

© Deister-Leine-Zeitung, 17.01.2008