Wir veröffentlichen hier Inhalte über aktuelle Themen der SPD im Bundestag, die unser Parteivorsitzender Sigmar Gabriel und unsere Generalsekretärin Yasmin Fahimi an die Mitglieder der SPD versandt haben.

Diese Inhalte lassen sich durchaus auch an Nicht-Mitglieder weitergeben, die mehr über die aktuelle Arbeit der SPD im Bundestag erfahren möchten.

ARBEIT UND RENTE

ASYLPOLITIK UND AUSLÄNDISCHE MITBÜRGER

BILDUNG

27.05.2014 --- 3,5 Milliarden zusätzlich für Schulen, Hochschulen, Kitas und Krippen

Liebes SPD-Mitglied,

wir haben für mehr Gerechtigkeit bei der Rente gesorgt – und wir kümmern uns um mehr Chancen und Perspektiven für die junge Generation. Denn Zukunft braucht Investitionen. Es geht um insgesamt neun Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft. Darauf haben wir uns gerade mit der Union geeinigt.

Konkret heißt das: 3,5 Milliarden Euro zusätzlich für Schulen und Hochschulen. Denn das Geld wird ab 2015 bei den Ländern frei, weil der Bund nun auf Dauer die kompletten Kosten für das BAföG übernimmt. Wir setzen weiter auf das Prinzip: Aufstieg durch Bildung. Deshalb haben wir in den siebziger Jahre das BAföG erfunden. Und deshalb werden wir das BAföG von 2016 an deutlich anheben.

Mit 1,5 Milliarden Euro unterstützen wir die Hochschulen. Eine Milliarde Euro gehen außerdem in Kitas und Krippen, damit der Ausbau weiter voranschreitet. Und mit drei Milliarden Euro bringen wir die außeruniversitäre Forschung voran.

Damit sich der Bund künftig dauerhaft direkt an der Hochschulfinanzierung beteiligen kann, werden wir auch das Kooperationsverbot im Grundgesetz lockern.

Sonntagsreden helfen jungen Menschen nicht weiter. Darum packen wir an und investieren in die Zukunft. Für mehr Chancen und Perspektiven.

Herzliche Grüße

Sigmar Gabriel Yasmin Fahimi
SPD-Parteivorsitzender SPD-Generalsekretärin

FAMILIE

FRAUEN

SOZIALE STADT

UMWELT