Kommunalwahl Banner klein

Zum Wahlbereich I gehören die Ortsteile Barsinghausen-Mitte, Kirchdorf und ein Teil von Egestorf.

Für den Wahlbereich hat die SPD 22 Kandidaten und Kandidatinnen aufgestellt.

Reinhard Dobelmann

53 Jahre

Jurist

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich darum, dass Barsinghausen sowohl für Familien als auch für Senioren - bis ins hohe Alter - zu einer lebenswertenwerten Stadt wird. Dazu ist es auch erforderlich, die vielen sozialen Einrichtungen und Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit zu bestärken und zu fördern.

Dr. Kerstin Beckmann

46 Jahre

Dipl.-Chemikerin

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes darum, Bürgerbeteiligung, Gleichstellung und einen eigenständigen Schulausschuss für die kommenden 5 Jahre im Rat abzusichern. Danach beantrage ich, für die Stadt Barsinghausen einen kommunalen Winterdienst (wieder) einzuführen.

Mein wichtigstes Ehrenamt: ASB und Naturfreunde

Sigurd Bienert

56 Jahre

Dipl.-Wirtschaftsinformatiker

Werde ich in den Rat wiedergewählt, kümmere ich mich als Erstes um die Entwicklung eines sozialen, familien- und seniorengerechten Wohnumfeldes und die Stärkung der kommunalen Infrastruktur mit Schwerpunkt Energieversorgung.

Bettina Klein

48 Jahre

Hausfrau

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes um die Neuorganisation des Winterstraßendienstes, um die schrittweise Einführung einer Frauenquote in die städtischen Führungsgremien sowie um die Schulpolitik der Stadt.

Mein wichtigstes Ehrenamt: stellvertretende Vorsitzende der SPD-Abteilung Barsinghausen

Dr. Dirk Härdrich

51 Jahre

Beamter, Teamleiter im Nds. Landesamt für Soziales und Familie

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes um langfristige Haushaltssanierung, ein Konzept zur Gestaltung der Innenstadt Barsinghausen sowie Weiterentwicklung der Stadtwerke.

Mein wichtigstes Ehrenamt: Schöffe der Jugendkammer des Landgerichts Hannover

T. R.

30 Jahre

Polizeikommissar

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes um eine fraktionsübergreifende Zusammenarbeit zum Schuldenabbau. Gemeinsam mit der Verwaltung soll zudem die Möglichkeit der Einrichtung eines Bürgerhaushalts geprüft werden.

Günter Gottschalk

63 Jahre

Oberstudienrat a.D.

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes um eine bessere Bürgerbeteiligung. Maxime politischen Handelns gerade auf kommunaler Ebene müssen immer die Interessen und Anliegen der Bürger sein. An ihnen vorbei zu handeln erzeugt berechtigten Unmut, Frustration und politische Abstinenz, die immer stärker in der zunehmenden Wahlmüdigkeit unserer Bürger Ausdruck findet.

Mein wichtigstes Ehrenamt: Schiedsmann in Barsinghausen I

Maximilian Schneider

20 Jahre

Jura-Student

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes um die Erarbeitung von Plänen für Kinder- und Jugendarbeit in Barsinghausen, um bspw. den Wegfall der Skate- und Spielmöglichkeiten am Thie und die Jugendarbeit im KuBa für Barsinghausen zu kompensieren. Weiterhin sollte, insbesondere im Sinne der Generationengerechtigkeit, auch für unsere Kommune eine vernünftige Haushaltspolitik Ziel allen Handelns sein.

Mein wichtigstes Ehrenamt: Sprecher im Bündnis gegen Rechtsradikalismus "Barsinghausen ist bunt!"

Volker Bothe

45 Jahre

Feuerwehrmann

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes darum, dass die Freiwillige Feuerwehr in jedem Ortsteil präsent ist und dort eine wichtige Funktion hat, die über die eigentlichen Aufgaben der Feuerwehren hinausgeht. Die Menschen in Barsinghausen haben Anspruch auf Schutz und Hilfe auf einem dem jeweiligen Stand der Technik entsprechenden Niveau.

Mein wichtigstes Ehrenamt: Freiwillige Feuerwehr

Matthias Droste

37 Jahre

Verwaltungsangestellter

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes um die Entwickung des Einzelhandels in der Innenstadt,
die nicht zuletzt durch den Versuch von CDU/FDP auf der Halde die Fa. Kaufland anzusiedeln,
über Jahre verzögert worden ist. Am ehemaligen Kaiserhof, im
Citycenter und auf dem Bühre-Gelände muss sich endlich etwas Positives tun.

Hagen Riemer

66 Jahre

Schulleiter a.D.

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes um:

1.Verbesserung der Bedingungen unter denen Ganztagsschule stattfindet, z.B. sozialpflichtige Arbeitsverträge für die Honorarkräfte

2. Dezentrale Energiegewinnung zur Stärkung der Stadtwerke

Mein wichtigstes Ehrenamt: Ratsherr der Stadt Barsinghausen

Jens Meier

53 Jahre

Geschäftsführer

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes darum, dass die Rettungswache in Barsinghausen verbleibt, damit kranken und verletzten Menschen schnell geholfen werden kann.

Ignatio Rodriguez

61 Jahre

Elektroanlagenelektroniker

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes darum, dass Barsinghausen seine Lage
im dynamischen Wirtschaftsraum Hannover verstärkt für eine Gewerbeansiedlung
nutzt. Mit der Verkehrsanbindung an die A2 und B 65, an Schiene, ÖPNV und an
den Flughafen Langenhagen haben wir hervorragende Standortbedingungen, die wir
für mehr Arbeitsplätze besser erschließen müssen.

Gabi Diercks-O'Brien

40 Jahre

wissenschaftliche Angestellte (Beraterin für die Hochschullehre)

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes darum, Barsinghausen familienfreundlich zu gestalten und die Stadt in der Region effektiv zur Ansiedlung von Familien zu vermarkten.

Mein wichtigstes Ehrenamt: Vorsitzende des Fördervereins der Astrid-Lindgren-Schule und SPD Vorstandsmitglied

Aracell Detsch-Peres

62 Jahre

Rentnerin

Viele Spanier sind vor Jahrzenten als Fremde nach Barsinghausen gekommen und haben hier Freunde und eine Heimat gefunden. Ich werde mich daher um die Anliegn von Mitmenschen bemühen, die noch auf den Weg zur Integration sind.

Andreas Minklaj

49 Jahre

Gastronom

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes darum , dass die Stadt eine mittelstandsorientierte Kommunalverwatung erhält. Durch ein Beschwerdemanagement soll gewährleistet werden, dass innerhalb kürzester Frist auf Beschwerden reagiert wird.

Roland Schneider

62 Jahre

Betriebswirt

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes um mehr Bürgerbeteiligung vor politischen Entscheidungen.

Mein wichtigstes Ehrenamt: Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung 'Knappschaft-Bahn-See'

Axel Espey

38 Jahre

Lehrer

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes um ein familienfreundliches Umfeld für Familien mit Kleinkindern und um die Belange des Sports.

Mein wichtigstes Ehrenamt: Abteilungsleiter der TT-Sparte des TSV Kirchdorf, Abteilungsvorsitzender der SPD Kirchdorf

Gerd Tomszak

67 Jahre

Dreher/Einrichter

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes darum, dass die Straßen und Gehwege in einem ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustand gehalten werden. Schlaglöcher und Unebenheiten müssen umgeehend beseitigt werden, weil sie vor allem für ältere Menschen zu gefährlichen Stolperfallen werden können.

Eligius Rodewald

36 Jahre

Rechtsanwalt

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes um eine bessere Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner bei den wichtigen Entscheidungen des Rates.

Mein wichtigstes Ehrenamt: SPATS e.V. Hannover

Pascal Helle

22 Jahre

Materialplaner

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes darum, das endlich ein Klimaschutzprogramm für Barsinghausen erstellt wird. Durch die Maßnahmen des Klimaschutzes erwarte ich auch einen Beitrag zur Wirtschaftsförderung.

Sören Wehrmann

26 Jahre

IT-Systemkaufmann i.A.

Komme ich in den Rat, kümmere ich mich als Erstes darum, dass jedem Kind ein Krippen- bzw. Kindergartenplatz in Wohnortnähe zur Vefügung steht und den Erzieher und Erzieherinnen durch Fort- und Weiterbildung die Möglichkeit gegeben wird, auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben.