Miersch schlägt Runden Tisch zum Bahnhofsgebäude Barsinghausen vor
Seit September hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch verschiedene Gespräche mit der Deutschen Bahn AG und dem zuständigen Bundesministerium für Verkehr und Bau und Stad...
Der Burgdorfer Bernd Lange wurde in Berlin von der SPD auf Platz sechs der Kandidatenliste für das Europaparlament nominiert. Damit ist Lange Spitzenkandidat für Niedersachsen. Der 53-Jährige ist ein erfahrener Europapolitiker, der bereits von 1994 b...
Ein friedliches Fest und ein glückliches und gesundes Jahr 2009 … wünscht die SPD- Fraktion Barsinghausen.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
neben vielen politischen Themen, die wir mit Euch auf Ortsvereinsebene diskutiert haben, hat uns die Frage...
Liebe Genossinnen und Genossen,
die Jusos in Barsinghausen sind wieder aktiv geworden und möchten sich, entsprechend der übergeordneten Satzungen, neu aufstellen. Aus diesem Grund besteht die Notwendigkeit einer formalen Mitgliederversammlung mit d...
Die SPD-Abteilung Barsinghausen führte am 3. Januar 2009 ab 10.30 Uhr den zweiten Teil der Innenstadtbegehung durch. Start war ab 10.30 Uhr in der Bahnhofstraße am Parkplatz des Kaiserhof. Besichtigt wurden der Bereich Volkers Hof, Europaplatz und Al...
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Jahr 2009 beginnt für die Arbeitsgemeinschaft 60 plus im SPD Ortsverein Barsinghausen mit einem Besuch im Niedrsächsischen Landtag. Am Freitag, 09.01.2009 treffen sich um 10.00 Uhr ca. 30 Teilnehmerinnen und Teilne...
Eine E-Mail mit folgendem, zitierten Inhalt wurde heute vom Vorsitzenden der Abteilung Barsinghausen, Dr. Dirk Härdrich an unseren Werten Bürgermeister gesendet:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Walter,
angesichts der Diskussion um ...
Einen spannenden Besuch im Niedersächsischen Landtag in Hannover hat am Freitag die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Barsinghausen erlebt. Auf Einladung des Seelzer SPD-Landtagsabgeordneten Heinrich Aller besuchte die Gruppe das Landesparlament.
Un...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch setzt weiter auf eine Lösung beim Verkauf des Bahnhofes an den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). „Die Absage des Verkaufs durch die Spitze der Deutschen Bahn darf nicht das Ende sein“, so der Abgeordnete. D...
Als seinen Nachfolger hat der SPD- Unterbezirksvorsitzende und Landtagsabgeordnete Heinrich Aller aus Seelze seinen Stellvertreter Dr. Matthias Miersch, Bundestagsabgeordneter aus Laatzen, den Parteigremien vorgeschlagen. Der Wechsel an der Parteispi...